Pizza vom Grill Archive - Grillen-entdecken.de https://grillen-entdecken.de/category/rezepte/pizza-vom-grill/ die Seite rund ums Grillen Mon, 25 Jun 2018 07:34:25 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Mexikanisches Grillrezept: Gegrillte Quesadillas https://grillen-entdecken.de/mexikanisches-grillrezept-gegrillte-quesadillas/ https://grillen-entdecken.de/mexikanisches-grillrezept-gegrillte-quesadillas/#respond Mon, 25 Jun 2018 07:34:25 +0000 https://www.grillen-entdecken.de/?p=2960 Passend zur Fußball Weltmeisterschaft grillen wir unsere Gegner. Nach den recht holprigen letzten Testspielen unserer Mannschaft möchten wir unserem Team natürlich so richtig einheizen. Wir grillen Mexiko und was gibt es nicht Besseres als bei [...]

Der Beitrag Mexikanisches Grillrezept: Gegrillte Quesadillas erschien zuerst auf Grillen-entdecken.de.

]]>
Passend zur Fußball Weltmeisterschaft grillen wir unsere Gegner. Nach den recht holprigen letzten Testspielen unserer Mannschaft möchten wir unserem Team natürlich so richtig einheizen. Wir grillen Mexiko und was gibt es nicht Besseres als bei einer Weltmeisterschaft: Fußball, Grillen und das passende Bier. Heute steht ein mexikanisches Grillrezept und „gegrillte Quesadillas“ auf unserer Speisekarte.

Die mexikanische Küche ist eine Kombination aus einer präkolumbischen (vor der Entdeckung durch Christopher Kolumbus), spanischen, aber auch französischen, arabischen und karibischen Küche. Gekocht wird mit viel Gemüse wie Bohnen, Mais, Chilis, verschiedenen Blüten wie Opuntien, Kürbis und Zucchini-Blüten, dazu Agaven, aber auch Vanille und Kakao. An Fleisch wird Geflügel, Schweinefleisch, Rindfleisch, Schaf und Ziege verwendet. Bei uns gibt es ein fleischloses Gericht auf den Grill, die Quesadillas zum Knabbern: Wir vernaschen Mexiko.

Mexikanisches Grillrezept: Gegrillte Quesadillas

Mexikanisches Grillrezept: Gegrillte Quesadillas

Gegrillte Quesadillas

Zutaten für zwei Personen:

  • 75g grob geriebener Cheddarkäse, würzig
  • 60g saure Sahne
  • 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
  • 1/2 große Tomate
  • 2 g Koriandergrün ersatzweise Petrasilie
  • 1 Chilischote /Jalapeno, in Scheiben geschnitten
  • 1/4 Teelöffel Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Weizen-Tortillas, je 20cm Durchmesser

 

Zubereitung der Gegrillten Quesadillas:

  1. Die reife Tomate wird auf dem heißen Grill unter mehrmaligen Wenden so lange geröstet, bis die Haut schwarz und blasig ist. Die Tomate vom Grill nehmen und auskühlen lassen. Danach wird die Haut der Tomate mit dem Messer abgezogen und die Tomate halbiert, das Kerngehäuse entfernt und die Tomate in kleine Würfel geschnitten.
  2. Zubereitung Gegrillte QuesadillasNun wird der Käse mit der sauren Sahne, den Ringen der Frühlingszwiebel, den Tomatenwürfeln, dem klein gehackten Koriandergrün, der Chilischote und dem Kümmel in einer Schüssel gut vermischt. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer wird diese Masse gut abgeschmeckt und für mindestens einen Tag in den Kühlschrank gestellt zum gut durchziehen.
  3. Zubereitung mexikanisches GrillrezeptDer Grill wird vorbereitet und es wird ihm so richtig eingeheizt. 2 Tortillas kommen auf die Arbeitsfläche und ich bestreiche sie gleichmäßig mit der Mischung. Danach werden zwei Tortillas darauf gelegt und gut angedrückt.
  4. Die Tortillas kommen auf den heißen Grill und werden je Seite so ca. 4 Minuten gegrillt, dabei wende ich sie mit einem Pfannenwender vorsichtig. Die Quesadillas nehme ich vom Rost, lasse sie kurz auskühlen und schneide dann jede in 8 Ecken.

Nun kann Mexiko vernascht werden.

Kleine Bierempfehlung:

Ein IPA mit seinen fruchtigen Aromen und dem bitteren Abgang passt perfekt zu den würzigen Quesadillas, ich wählte das IPA von Collesi „IPA Bionda“.

Mexikanisches Grillrezept: Gegrillte Quesadillas

Hier findest du weitere Grillrezepte aus anderen Ländern

 

Der Beitrag Mexikanisches Grillrezept: Gegrillte Quesadillas erschien zuerst auf Grillen-entdecken.de.

]]>
https://grillen-entdecken.de/mexikanisches-grillrezept-gegrillte-quesadillas/feed/ 0
Das Rezept für den besten Pizzateig https://grillen-entdecken.de/rezept-fuer-den-besten-pizzateig/ https://grillen-entdecken.de/rezept-fuer-den-besten-pizzateig/#respond Tue, 12 Sep 2017 07:09:51 +0000 https://www.grillen-entdecken.de/?p=2271 Du willst den besten Pizzateig? Für uns muss der beste Pizzateig schon zu Beginn leicht und fluffig sein, um am Ende der beste Pizzaboden zu werden. Der Boden muss schön knusprig sein, der Rand stabil [...]

Der Beitrag Das Rezept für den besten Pizzateig erschien zuerst auf Grillen-entdecken.de.

]]>
Du willst den besten Pizzateig? Für uns muss der beste Pizzateig schon zu Beginn leicht und fluffig sein, um am Ende der beste Pizzaboden zu werden. Der Boden muss schön knusprig sein, der Rand stabil aber nicht zu hart und natürlich innen schön weich. Darüber hinaus muss der Pizzateig lecker schmecken, die Aromen müssen aber im Hintergrund bleiben und dürfen nicht den Geschmack des Belages übertönen. Er muss als Grundlage, als Fundament dienen, um die Aromen von Salami, Tomaten, Käse und von anderen Belegen zu tragen und zu unterstreichen.

So muss ein Pizza vom Grill aussehen

 

Die Zubereitung des besten Pizzateig ist eine Wissenschaft für sich. Meistens ist er zu hart, zu trocken oder geht nicht richtig auf. Auf keinen Fall schmeckt es so wie beim Lieblingsitaliener.
An dieser Stelle wollen wir Abhilfe schaffen und verraten dir unser Rezept für den besten Pizzateig.

Inspieren lassen haben wir uns von einer waschechten Italienerien – Oma Lucia. Ihre 70 – 80 Jahre Lebenserfahrung (ihr genaues alter hat sie uns nie verraten) im Pizza machen hat uns überzeugt und begeistert. Wir haben selbst noch etwas am Rezept getüfftelt und das ein oder andere verfeinern können.

So kannst du den besten Pizzateig machen

Damit gutes entsteht, muss zunächst gutes rein kommen. Das wichtigste für die Herstellung eines genialen Pizzateiges sind natürlich die Zutaten. Achte hier auf jedenfall auf qualitativ hochwertige und frische Zutaten. Wenn du z.B. keine Trockenhefe benutzt, ein sehr gutes Olivenöl und frische Milch, schmeckt der Pizzaboden am Ende noch einmal viel besser!

Zutaten für ca. 5 Pizzaböden

1 Würfel Backhefe (Als Würfel im Kühlregal. Keine Trockenhefe)
2 TL Zucker
2 TL Salz
200 ml Frische Milch
200 ml Warmes Wasser
4 EL Gutes Olivenöl
900 g Mehl (Pizzamehl Typo 00)

Pizzateig – Eine Wissenschaft für sich?

Als Hinweis möchten wir dir noch mitgeben, dass sich jedes Mehl etwas anderster verhält. Es ist durchaus möglich, dass du dich strickt an die Zutatenliste hälst, der Teig am Ende aber etwas zu flüssig oder zu fest ist. Wie Oma Lucia schon zu sagen pflegte: „Una pasta è solo quando è finita“ (Ein Teig ist es erst, wenn er fertig ist).

Wenn der Teig zu flüssig, nimm einfach etwas mehr Mehl und wenn er zu trocken ist, gebe etwas Wasser oder Milch hinzu. Beim Pizzabacken ist es wichtig mit Gefühl an die Sache herranzugehen.

Zubereitung

1. Zucker mit der Hefe in den 150 ml warmen Wasser einrühren und zur Seite stellen.  Das Mehl in eine große Schüssel oder direkt in eine Knetmaschine geben und in der Mitte eine Mulde formen. Darin gibst du dann das Olivenöl und die Milch. Mit etwas Mehl vom Rand bedecken.

Vorbereitungen für den besten Pizzateig

2. Salz in das restliche (50 ml) Wasser in ein Glas verrühren. Das Salzwasser in die Mulde gießen und kurz durchkneten (per Hand oder mit der Knetmaschine).

3. Nun die Hefemischung dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Je nach Konsistenz des Teiges noch etwas Mehl oder Wasser hinzufügen.

Pizzateig gehen lassen

4. Den Teig zu einem Ball formen und in eine Schüssel geben. Die Schüssel abgedeckt bei Zimmertemperatur 2-3 Stunden gehen lassen. Wenn der Teig sein Volumen ungefähr verdoppelt hat, ist er fertig.

Pizzateig

5. Den Pizzateig nochmal durchkneten und zu 5 gleichgroßen Bällen formen. Anschließend kann der Teig ausgerollt und nach belieben belegt werden.

Rezept für den besten Pizzateig

Tipp: Besonders auf dem Grill mit einem Pizzastein erziehlt man die besten Ergebnisse und die Pizza schmeckt sogar viel besser als aus dem Ofen. Wir backen unsere Pizza am liebsten mit dem Moesta-BBQ Pizzaring. Über diese tolle Grillzubehör haben wir bereits auch einen ausführlichen Test geschrieben.

Pizza vom Grill

 

Der Beitrag Das Rezept für den besten Pizzateig erschien zuerst auf Grillen-entdecken.de.

]]>
https://grillen-entdecken.de/rezept-fuer-den-besten-pizzateig/feed/ 0